Schöpfung vs. Evolution ♦
Zusammenfassung
Jahrzehntelang wurde uns beigebracht, dass alles, was wir sehen, durch einen langsamen Prozess namens „Evolution“ entstanden sei und dass dieser Ansatz gut dokumentiert und wissenschaftlich sei. Obwohl die Entropie allgemein als ein Gesetz anerkannt wird, das unsere Welt definiert, wurde uns gesagt, wir sollten weiterhin glauben, dass die Evolution irgendwie einen umgekehrten Effekt hervor rufe und neue Formen von Materie und Leben schaffe. Uns wird auch gesagt, dass der kreationistische Ansatz als religiös, irrelevant und unwissenschaftlich gelte.
Trotz der neuesten Entdeckungen, die der Evolution widersprechen, gilt diese Theorie immer noch als die einzige wissenschaftliche Erklärung unserer Vergangenheit. Alle Versuche, die einen intelligenten Schöpfer in Betracht ziehen, der unsere Welt aus dem Nichts erschaffen hat, werden abgelehnt und als gegen die Wissenschaft gerichtet angesehen.
Aber was bedeutet „Wissenschaft“? Nun, die ursprüngliche Definition dieses Konzepts bezog sich auf beobachtbare Experimente und Wiederholbarkeit. Aber wenn man vom Anfang des Universums spricht, sind Beobachtbarkeit und Wiederholbarkeit nicht verfügbar. Sowohl die Schöpfung als auch die Evolution basieren also auf philosophischen Annahmen, die nicht in einem Labor überprüft werden können.
Die Schöpfung geht davon aus, dass es einen lebendigen Gott gibt, allmächtig und ewig, der alles in der physischen Welt und auch in der spirituellen Welt entworfen und erschaffen hat. Er ist direkt in die Geschichte der Menschheit involviert und er ist die einzige Autorität, die die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft wirklich erklären kann.
Andererseits basiert die Evolution auf zwei Hauptkonzepten, die den Kern der Theorie definieren. Der erste davon ist der „Naturalismus“, der besagt, dass es keinen Gott gibt und dass alle Phänomene, die auftreten, rein wissenschaftlicher Natur sind und keine übernatürliche Beteiligung aufweisen. Jeder Aspekt des Lebens in der Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft kann nur durch natürliche Prozesse erklärt werden. Das zweite wichtige Konzept ist der „Materialismus“, der besagt, dass alles, was uns umgibt, aus physischer Materie besteht und alle Prozesse durch Manifestationen oder Wechselwirkungen der Materie erklärt werden können.
Das moderne Verständnis von „Wissenschaft“ hat diese beiden Konzepte übernommen und lehnt alles ab, was nicht in diese Sichtweise passt. Alle Schlussfolgerungen, die die Existenz Gottes und das Eingreifen Gottes in die Geschichte berücksichtigen, werden abgelehnt. Dies geschieht nicht unbedingt, weil die Schlussfolgerungen nicht bewiesen werden können, sondern weil sie nicht in die naturalistische oder materialistische Sichtweise passen. Was noch schlimmer ist, ist, dass es einen anhaltenden „Kalten Krieg“ gegen Wissenschaftler gibt, die die Schöpfung fördern. Große Universitäten und Großkonzerne auf der ganzen Welt versuchen, die Stimmen von Wissenschaftlern zum Schweigen zu bringen, die dem Naturalismus oder Materialismus widersprechen. Sogar der Begriff „Wissenschaftler“ wird nur für diejenigen verwendet, die den Prinzipien der Evolution folgen.
Science Response Project ist eine Plattform, die es Ihnen ermöglicht, die Forschungsergebnisse vieler Wissenschaftler zu finden und darauf zuzugreifen, die die gleichen Beweise wie die Evolutionisten untersucht haben, aber zu einem anderen Ergebnis gekommen sind. Nachdem Sie ihre Werke gelesen haben, werden Sie erkennen, dass Sie mehr Glauben brauchen, um an die Evolution als an die Schöpfung zu glauben.
Nehmen Sie sich Zeit und beginnen Sie mit der Recherche zu den aufgeführten Themen, und Sie werden den Fingerabdruck Gottes in allen Bereichen unserer Existenz entdecken.